
Bundesamt für Zivildienst (ZIVI)
Optimiertes Interaktionskonzept für das Einsatzinformationssystem des Zivildienstes eZIVI
Die Vollzugsstelle für den Zivildienst (ZIVI) ist mit rund 100 Mitarbeitern für den Einsatz von Zivildienstleistenden in der ganzen Schweiz zuständig. Neben dem Entscheid über die Zulassung zum Zivildienst ist es vor allem die Betreuung von zivildienstpflichtigen Personen und anerkannten Einsatzbetrieben, mit denen sich die ZIVI beschäftigt.
Für das webbasierte Einsatzinformationssystem EIS wurde auf Grundlage von ausführlichen Analysen in Form von Experten-Reviews, Interviews und Untersuchungen des Nutzungskontexts ein Interaktionskonzept zur Verbesserung des aktuellen Systems entwickelt. Anhand von Szenarien, Anforderungsdefinitionen und Mock-ups erfolgte eine detaillierte Ausarbeitung des Interaktionskonzepts sowie ein anschließender Usability Test.
- User Research
- User Task Analysis
- UI/UX-Design
- Konzept
- Contextual Inquiries
- User Workshops
- Personas
- Context Scenarios
- Usabilty Test
- Expert Reviews